top of page

EINSAMKEIT - eine unterschätzte Chance

Autorenbild: Ella LuginElla Lugin

Aktualisiert: 10. Aug. 2024


Frau die am Strand tanzt
Ella Lugin - deine Gesellschafterin

Einsamkeit, ein Scheissgefühl, und wir tun fast alles, um diesen Zustand zu vermeiden. Einsamkeit versus All-Ein-Sein. Ein Wunschtraum? Nicht mehr bedürftig sein. Unabhängig und stark dem Leben begegnen. Auf niemanden wirklich angewiesen sein. Klingt gut, aber wollen wir das?


Wir fühlen uns einsam, weil wir unser Wohlbefinden von einer anderen Person oder idealen Umständen abhängig machen. Wir fühlen uns auf uns allein gestellt und sind damit unglücklich.


Warum eigentlich?

Weil wir mit uns, wenn's darauf ankommt, nichts anfangen können? Weil die Aufmerksamkeit, die wir uns selbst geben zu gering ist? Oder weil wir denken, dass wir vom Leben vergessen wurden? Vielleicht sind wir aber einfach nicht daran gewöhnt, auch mal alleine zu sein.

Mystiker sagen seit jeher, dass in uns das ganze Universum, Wissen und bedingungslose Liebe enthalten ist. Das klingt schön, aber ein bisschen abstrakt nicht? Hast du dich schon mal als Quelle von Liebe und Schöpfer/in deiner Wirklichkeit wahrgenommen? Wenn nicht, dann ist hier genau der Ansatz, um sich intensiver mit dem Thema Leben und der Frage "warum bin ich hier?" auseinanderzusetzen. Fühlst du dich als Spielball deines Lebens und bist lediglich am Reagieren und ständig darauf bedacht ein Leben auf der 'sicheren Seite' zu führen und das 'Schlimmste' abzufedern?


Alle Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen des Lebens und unseres Schicksals finden wir in uns selbst, wenn wir in uns selbst hineinschauen würden. Vielleicht sind wir einsam, weil wir es langweilig oder gar bedrohlich finden, uns mit uns selbst auseinanderzusetzen und uns deshalb ständig ablenken wollen, um dieses nagende Gefühl von Unzulänglichkeiten aushalten zu können? Sind wir uns nicht selbst genug? Warum eigentlich nicht?


Alleine sein kann Freiheit beinhalten

Wir könnten die Freiheit geniessen, alleine zu sein. Das bedeutet nämlich nicht automatisch Einsamkeit. Alleine zu sein hat viele Vorteile; wir müssen niemandem Rechenschaft ablegen oder uns erklären. Nicht mehr quantitativ Gesellschaft suchen, nur weil wir nicht alleine sein wollen. Nicht mehr Sex nachrennen müssen, weil uns der Kick fehlt oder wir ein Gegenüber benötigen, um zu entspannen. Nicht mehr faule Kompromisse eingehen, die uns Energie rauben. Keine Suchtmittel mehr, um uns und vielfach auch, die oberflächliche Art der Gesellschaft anderer ertragen zu können. Niemanden zutexten, weil wir so viel aufgestautes in uns herumtragen.


Durch geistige Entspannung, über die neu installierte Gewohnheit des Meditierens, generieren wir so Wohlbefinden, welche das Leben entspannt macht.


Für viele Menschen ist Meditation nach wie vor eine verschlossene Türe und suspekt. Dabei ist die Methode der Meditation der sicherste und einfachste Weg zu mehr echtem und nachhaltigem Wohlbefinden und definitv DER WEG aus der Eindamkeit. Wenn Du allein bist und leidest, bist du nicht allein, sondern einsam. Zwischen Einsamkeit und Alleinsein besteht ein grosser Unterschied. Wenn du einsam bist, denkst du, dass dir etwas fehlt, du vermisst Gesellschaft, den Spiegel, den dir andere geben, die Aufmerksamkeit und Zuwendung. Wenn du All-Ein bist, bist du dir selbst genug. Wie sich ALL-EIN anfühlt, zeige ich dir sehr gerne. Es ist der ultimative Status der Selbstliebe aus dem heraus du dich selbstbewusst in der Welt bewegen wirst.

Lerne dein Selbst kennen und es werden sich dir neue Wege eröffnen, die sich richtig gut anfühlen!


gif

Ha,ha, ha, ha. Was labert die da?


Und ja, es fühlt sich Scheisse an, einsam zu sein! Ein Scheissgefühl! Verdammt be-schis-sssen!!!


Wir können dieses Scheissgefühl ablehnen und uns echt fertig machen, oder wir nehmen halt einfach an, was jetzt da ist. Weine, bis du nicht mehr weinen kannst, sei wütend auf dein Schicksal und raff dich dann wieder auf und mach dir einen schönen Abend, Tag oder Stunden. Etwas Kreatives tun hilft enorm! Nicht nachdenken, einfach sein mit dem was ist. Wir haben nur eine Wahl, Akzeptanz oder Selbstmitleid. Letzteres mündet oft in einen Absturz irgendeiner Art und wir hassen uns dann dafür, oder wir drehen den Spiess um und machen das Beste aus der Situation!



Wenn Du dich angesprochen fühlst und du dich austauschen möchtest, dann lade ich Dich ein, mein Angebot anzuschauen.



Was möchte durch dich zum Ausdruck kommen?


Beginne dein eigener Spiegel zu sein. Und dazu kann dir die Entfaltung deiner Kreativität eine grosse Unterstützung sein. Finde heraus, was dich so sehr begeistern kann, dass du darin völlig aufgehst. Kreativität zeigt dir, wer du bist. Kreatives Tun bringt dich in Kontakt mit deinem Innenleben und dadurch in Kontakt mit anderen. Sich selbst mit der eigenen Schöpfungskraft auseinanderzusetzen wird dich komplett ausfüllen.


Falls du jetzt denkst, "na die kann ja einfach daherreden,- ich bin aber nicht kreativ!", dann sage ich dir, doch, das bist du, finde heraus was dich so faszinieren würde, dass du deine Zeit damit verbringen möchtest. Das kann alles sein, nicht nur künstlerisches. Denk weit und ohne Hemmungen, dann kommst du drauf.


Wir sind nicht zufällig auf der Erde. Die Existenz braucht uns. Wenn es DICH nicht gäbe, würde etwas fehlen, was niemand ersetzen kann! Mach dich sichtbar mit deiner Einzigartigkeit!

GLÜCK IST DAS EINZIGE WAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT. - Volk der Rapa

FLOW LIFESTYLE

Jetzt vernetzen

  • Instagram

 

 2025

bottom of page